Chemische Prozesse

Chemische Prozesse

Chemische Prozesse, die Vorgänge, die beim Zusammentreffen zweier oder mehrerer chem. Körper hervorgerufen werden, wenn gemäß der chem. Verwandtschaft an Stelle der bisherigen chem. Verbindungen neue erzeugt werden. Sie sind entweder analytischer (Zersetzung) oder synthetischer Art (Verbindung), oder es sind chem. Umsetzungen (Wechselzersetzungen).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chemische Präparate — (Chemikalien), im weitern Sinn alle Produkte, besonders chemische Verbindungen, die durch chemische Prozesse gewonnen werden; im engern Sinn nur die in besondern chemischen Fabriken oder Laboratorien dargestellten Substanzen. Über Darstellung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chemische Verwitterung — Verwitterung ist der allgemeine Begriff für die kombinierte Arbeit aller Prozesse, welche den physikalischen Zerfall und die chemische sowie biogene Zersetzung des Gesteins wegen dessen exponierter Lage an oder nahe der Erdoberfläche herbeiführen …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Technologie — Die Technische Chemie beschäftigt sich mit der Überführung chemischer Reaktionen und Prozesse in technische Verfahren sowie der Optimierung bestehender Prozesse und Verfahren unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten. Die Schwerpunkte… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Fabrik — Eine Chemiefabrik (auch Chemiewerk; Chemische Fabrik) ist eine technische Anlage, in der Rohstoffe und Reaktionsprodukte durch chemische Reaktionen industriell aufbereitet werden. Dabei ist das Ziel, aus preiswerten Rohstoffen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Wasseraufbereitung — Die Wasseraufbereitung ist die zielgerichtete Veränderung der Wasserqualität. Sie umfasst im Wesentlichen zwei Gruppen der Behandlung: Entfernung von Stoffen aus dem Wasser (z. B. Reinigung, Sterilisation, Enteisenung, Enthärtung, Entsalzung)… …   Deutsch Wikipedia

  • chemische Elemente: Entstehung —   Ausgehend vom leichtesten chemischen Element, dem Wasserstoff, sind alle im Weltall vorkommenden Elemente vom Helium bis zur Eisengruppe (Chrom, Eisen, Cobalt, Nickel) durch nukleare Fusionsreaktionen entstanden. Wasserstoff und Helium sind… …   Universal-Lexikon

  • Chemische Industrie — Chemische Industrie, der Teil der Industrie, der sich zur Hervorbringung seiner Produkte chemischer Prozesse bedient. In diesem weitern Sinne gehören zur chemischen Industrie auch Brauerei, Brennerei, Glas , Seifen , Leimfabrikation etc., doch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chemische Evolution — Als chemische Evolution bezeichnet man eine Hypothese zur Entstehung organischer Moleküle aus anorganischen Molekülen (Abiogenese) im Hadaikum zwischen der Entstehung der Erde vor etwa 4,6 Milliarden Jahren und der Entstehung des Lebens, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Gasphasenabscheidung — Unter dem Begriff chemische Gasphasenabscheidung (englisch chemical vapour deposition, CVD) versteht man eine Gruppe von Beschichtungsverfahren, welche unter anderem bei der Herstellung von mikroelektronischen Bauelementen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Literatur — Die chemische Literatur oder Chemieliteratur setzt sich aus Lehrbüchern für Studenten, Fachbüchern zu Spezialthemen, Fachzeitschriften, Sammelbänden über chemische Stoffe und Reaktionen zusammen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Chemisches… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”